We know how.
Projektmanagement
Der Steuermann Ihres Vorhabens - wir lösen Ihre Aufgaben.
Das Projektmanagement beschreibt die Führungsaufgabe im Vorhaben. Sie unterliegt dem Führungskreislauf aus Plan > Do > Act > Control, jedoch für einen beschränkten Zeitraum, der Projektlaufzeit.
Gleiche Methoden und Maßnahmen beschreiben auch das Programmmanagement, jedoch deutlich normativer mit langer Laufzeit über mehrere Projekte hinweg. Der Projektmanager nimmt meist auch Linienaufgaben wahr, wohingegen der Projektmanager nur über den Projektauftrag und die Projektlaufzeit berufen und befähigt wird. Darüber hinaus wird der Projektmanager im Rahmen des Projektabschlusses nach Erreichen des Scopes und der Projektziele entlastet.
Je nach hierarchischer Stufe im Projekt und Aufgabenschnitt, wird zwischen Mitarbeitern des Projektmanagement Office, dem Projektmanager, Teilprojektleiter oder Projektleiter und Programmmanager unterschieden. Allen zuteil wird ein Set von Tools und Methoden, das z. B. auch über Prince (2) zertifizierbar ist.
Der Projektmanager steuert alle Belange des Projektes:
Je nach Projektgröße, Anzahl der Projektmitarbeiter und der Teilprojekte, ist die Aufgabe des Projektmanagers normativer oder operativer. Er ist verantwortlich für die Projektkultur, das Set an Basisregeln – die Projektgovernance. Er verfolgt das Vorgehensmodell, gibt Vorlagen aus, ist verantwortlich für die Projektstruktur bzw. auch für die Planung, den Projektstart, die geregelte Projektdurchführung und das Projektende. Dies kann anteilig oder alleinverantwortlich erfolgen.
Er wird durch den Projektmanager und den Testmanager unterstützt. In modernen Softwareentwicklungsmodellen existieren darüber hinaus noch der Product Owner und ein Scrum Master, der die Entwicklungsmethodik steuert.